Am 07. März 2025 erlebte der gesamte Jahrgang 9 unserer Schule einen außergewöhnlichen Ausflug ins Kino in Lünen. Nach der ersten Stunde machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den begleitenden Lehrperonen zu Fuß auf den Weg zum Kino.Die Wanderung war entspannt und alle freuten sich auf die bevorstehende Vorstellung des Films „Schindlers Liste“.
Dank einer gelungenen Organisation begann die Vorstellung pünktlich. Besonders bemerkenswert: Der Kinobesuch war für alle kostenlos. Einen großen Anteil daran hatte Jandira aus der Klasse 9c, die bei der Planung und Umsetzung des Ausflugs tatkräftig mitgeholfen hat. Jandira sagte: “Da wir das Buch “Der Junge auf der Holzkiste” bereits in der Klasse 8 alle gelesen haben, ist diese Kino-Aktion für uns noch einmal ein besonders wichtiges Lernangebot.”
Der Film „Schindlers Liste“ hinterließ bei allen einen tiefen Eindruck und regte zum Nachdenken an. In anschließenden Gesprächen tauschten sich die Schülerinnen und Schüler über die berührenden Szenen und die historische Bedeutung der Geschichte aus. Nisa aus der 9c, Hendrik aus der 9d und Felix aus der 9b sind sich einig: “Der Film hat in uns eine tiefe Erschütterung und Traurigkeit ausgelöst.” Sogar Said aus der 9d bestätigt: “Ich habe richtig Gänsehaut bei einigen Szenen bekommen.”
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Tag ermöglicht haben – insbesondere Jandira für ihren Einsatz. Solche Erlebnisse zeigen einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliche Aktivitäten für das Schulleben sind.