Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7d am 15.05. an der Aktion „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ teil. Die Veranstaltung markiert den Start in die systematische Berufs- und Studienorientierung an unserer Schule.
In einem interaktiven Parcours durchliefen die Jugendlichen verschiedene Stationen, bei denen sie auf spielerische Weise ihre persönlichen Stärken entdecken und erste berufliche Interessen herausfinden konnten. Dabei standen nicht konkrete Berufe im Vordergrund, sondern Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke, handwerkliches Geschick oder Organisationstalent.
Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden ein individuelles Materialpaket, das zur weiteren Reflexion zu Hause einlädt – unter anderem mit einer Elterneinschätzung, um die Perspektive der Familie in den Prozess einzubeziehen. So wird Berufsorientierung zu einem gemeinsamen Weg, der von Schule, Elternhaus und außerschulischen Partnern begleitet wird.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv: „Es war spannend zu sehen, was ich gut kann – und was mir auch Spaß macht“, berichtete ein Schüler der Klasse 7a.
Wir freuen uns, mit „Komm auf Tour“ einen gelungenen Auftakt zur Berufsorientierung geboten zu haben – mit vielen Impulsen für die Zukunft unserer Jugendlichen.