Alle Jahre wieder: Der Vorlesewettbewerb an der Realschule Altlünen
Nachdem in den letzten Wochen bereits die besten Vorleser der Sechserklassen im Deutschunterricht ermittelt worden waren, traten diese am 13.12.2022 an, um ihre Lesefähigkeiten vor einer Jury unter Beweis zu stellen. Dieses Mal hatten sich für die Finalrunde nur Mädchen qualifiziert.
Nach der ersten Runde, in der die Teilnehmerinnen drei Minuten aus einem selbst gewählten und präsentierten Buch einen geübten Text lesen durften, lasen die drei Finalistinnen jeweils eine unbekannte Textstelle aus dem Buch „Gespensterjäger“ von Cornelia Funke vor. mehr
Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen 2022
Dieser Studientag des 10. Jahrgangs am 08.09.22 entwickelte sich zu einem absolut historischen Event!
Nach dem Mittagessen in der Bergener Pizzeria ging es mit dem Bus zur Gedenkstätte Bergen-Belsen, wo wir von Betreuern empfangen und in einzelnen Gruppen in Seminarräumen anhand von Bilderbeispielen in die Entwicklung dieses ehemaligen Konzentrationslagers eingeführt wurden. Einer der Gruppen z.B. wurde mit Hilfe eines von ihr selbst erstellten Zeitstrahls deutlich gemacht, dass Bergen-Belsen nicht wie die anderen bekannten Lager dieser Zeit war.mehr
Neue Streitschlichter an der Realschule Altlünen
Endlich konnten nun wieder zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 die Streitschlichterausbildung erfolgreich beenden. Diese erfolgte im Rahmen einer insgesamt knapp einjährigen, freiwilligen AG.
Die ausgebildeten Streitschlichter bekamen jetzt ihr Zertifikat von der Schulleiterin Frau Vogt und der AG-Leiterin Frau Ortmann überreicht. Sie werden von nun an bei Streitigkeiten insbesondere unter den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 vermitteln und mit den Kindern Lösungen erarbeiten.
Die zertifizierten Streitschlichter setzten sich im Verlauf ihrer Ausbildung intensiv mit den Themen Kooperation, Emotionalität, Kommunikationstheorien, Gesprächstechniken, Konfliktwahrnehmung und -analyse, Konfliktlösung und Selbstreflexion auseinander und freuen sich nun, ihre in Theorie und Rollenspielen erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aktiv im Schulleben einzubringen.
Berlin 2022
„Berlin ist echt eine Reise wert!“ Das empfanden die 50 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 so, die die Fahrt jederzeit wiederholen würden! Und das, obwohl es ganz schön anstrengend war.mehr
Liebe Eltern,
die Zugangsdaten zu EduPage erhalten Ihre Kinder vom Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin. Die Elternzugänge müssen Sie selbst einrichten. Sie erhalten an die von Ihnen angegebene Emailadresse eine Mail mit dem Absender "EduPage". Darin wird Ihnen kurz erläutert, dass Sie die App herunterladen müssen und sich dann selbst ein Passwort erstellen müssen. Ihr Benutzername ist normalerweise dann die Emailadresse.
Sollten Sie bis Mittwoch, 10.8. keine Email erhalten haben, (manchmal landet sie auch im Spam Ordner), dann schreiben Sie bitte an fellowes@rs-altluenen.de oder schulte-batenbrock@rs-altluenen.de.
Die Eingaben unter "Neuanmeldung" dienten lediglich der Erfassung Ihrer Daten! Es war keine Registrierung bei EduPage!